
Buffet des Herzens
Bild: Eric Müller
Am 07. Dezember 2021 überreichten Vertreter der IG BCE-Ortsgruppe Rehlingen einige große Taschen mit von den Mitgliedern gespendeten Lebensmitteln, Hygieneartikeln etc. sowie einen Scheck in Höhe von 175 Euro für die Initiative „Büffet des Herzens“ der Gemeinde Rehlingen- Siersburg. Gerade in dieser für viele Menschen schwierigen Zeit setzte die Ortsgruppe ein Zeichen der Solidarität und Nächstenliebe. Wir wünschen allen Menschen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr 2022.

Jahresabschlusssitzung

Am Freitag 19. November, trafen sich der Vorstand um 18 Uhr im „Restaurant Hessmühle“. Dort wurde die Termine für 2022 und ein geplanter Wechsel im Vorstand an der Mitgliederversammlung 2022 besprochen.
Anschließend wurde der Abend mit einem gemeinsamen Essen und gemütlichem Beisammensein beschlossen.
Zur Info: Am 27. Dez steht, wie jedes Jahr, unsere Winterwanderung der Herren ab 12 Uhr, Start „Gasthaus zur Siersburg“, sowie das Frühstück der Frauen am Rehlinger Weiher an.





IGBCE Projekt „Goes Schule“ in der Friedrich-Bernhard-Karcher-Schule Beckingen.
„Goes Schulprojekt“
In November haben wir unser Projekt Goes Schule in der FBKS Schule Beckingen begonnen.

Die Veranstaltung wurde von der Ortsgruppe Rehlingen-Beckingen mit der Unterstützung des IGBCE Bezirks Saarbrücken durchgeführt.
Das Themenfeld die Normenpyramide im Arbeitsrecht und Begrifflichkeiten wie Rangprinzip und Günstigkeitsprinzip wurde mit den Schülern und der IGBCE Referentin gemeinsam erarbeitet. Daran schloss sich die von uns erarbeitete Präsentation zum Thema Gewerkschaft, Betriebsrat, JAV an. Abschließend, wurde mit einem interaktiven Spiel die Wichtigkeit und die Funktion der Gewerkschaft dargestellt.
3 Klassen, die Klassen 9a, 9b und die Klasse 10; haben in unserem Pilot Projekt teilgenommen.
Die Resonanz der Schule und der Schulleitung auf unser Projekt war sehr positiv.
Wir beabsichtigen das Projekt Goes Schule in anderen Schulen vorzustellen, um unsere Themen Gewerkschaftsarbeit und Betriebsratstätigkeiten (auch JAV) weiter den Schülerinnen und Schülern näher zu bringen und auf die Wichtigkeit dieser Themen hinzuweisen.
Unser Dank gilt der Schulleitung Herrn Elsholz sowie Herrn Martin Lang der FBKS Schule in Beckingen, die uns den Start unseres Projektes ermöglicht haben.
Teilnahme am Tag der Transformation in Neunkirchen
Am Fr, den 29.10.21 fanden im Rahmen des deutschlandweiten Aktionstages mehrere Kundgebungen zur Transformation unserer Industrie statt.
Eric Müller und Thomas Hoen nahmen als Vertreter unserer OG zusammen mit anderen Gewerkschaften des DGB an der Kundgebung im Ellenfeldstation in Neunkirchen teil und Bernd Marchand war bei der Demo in Dillingen am Morgen mit dabei.

Teilnahme an Kundgebung in Saarlouis für den Erhalt des Fordwerks
Am 14. Sep nahm eine Delegation unserer Ortsgruppe und desBezirks SB an der Großkundgebung auf dem Großen Markt in Saarlouis teil. Thema war der Erhalt des Fordwerks Saarlouis, dass alle Redner aus der Politik, wie Heiko Maas und Peter Altmayer, sowie die Redner der IG Metall und des Betriebsrates der Fordwerke aus Saarlouis und Köln lautstark forderten.
Unserer beiden saarländischen Minister sicherten allen Beschäftigten und Zulieferbetrieben ihre Unterstützung zu.


Aufruf an die IGBCE-Mitglieder der Ortsgruppe Rehlingen-Beckingen
Wir möchten die Mitglieder der IG BCE-Ortsgruppe zu einer Spende für die Aktion „Büffet des Herzens“ der Gemeinde Rehlingen-Siersburg für Menschen, denen es nicht so gut geht, aufrufen. Hierzu werden verpackte Lebens- und Haushaltsmittel, die nicht gekühlt werden müssen und die mindestens noch eine Woche nach Abgabe haltbar sind, angenommen, wie zum Beispiel
Nudeln, Reis, Püree, Knödel, Grieß, Linsen, Backmischungen, Haferflocken, Zucker, Mehl, Fruchtsäfte, Konserven, Kaffee, Tee, Kakao, Marmelade, Honig, Nuss-Nougatcreme, Fertigpulver für Suppen und Saucen, Süßigkeiten, haltbare Milch, Gewürze, Gemüse- und Fleischbrühe, Öl, Essig, Kartoffeln sowie Putz- und Hygienemittel.
Gerne nehmen wir auch Geldspenden entgegen.
Bis 30.11. müssen euere Spenden im Gemeindebezirk Rehlingen-Siersburg beim 1. Vorsitzenden Thomas Hoen (0175/5009394) oder im Gemeindebezirk Beckingen beim Organisationsleiter Eric Müller (0171/1280505) nach vorheriger Rücksprache abgegeben werden.
Wir freuen uns über deine Spende für das „Büffet des Herzens“.
IGBCE Ortsgruppe Rehlingen
Ehrung der Mitgliederinnen und Mitglieder für langjährige Gewerkschaftszugehörigkeit in der IGBCE

Am 9. Oktober fand in der Kultur- und Sporthalle Rehlingen der diesjährige Familienabend und die Jubilarehrung der IG BCE-Ortsgruppe Rehlingen statt. Der 1. Vorsitzende Thomas Hoen begrüßte alleanwesenden Jubilare u. Jubilarinnen, Mitglieder und Gäste.
Die Laudatio hielten neben Thomas Hoen auch der Bürgermeister der Gemeinde Siersburg Joshua Pawlak, sowie der Bezirksleiter der IG BCE Heiko Metzger.
Anschließend erfolgte die Ehrung langjähriger Mitgliederund Mitgiederinnen: Geehrt wurden der 87-jährige Rudolf Wirth für 65 Jahre, Horst Grohs für 60 Jahre, Heinz Freitag für 55 Jahre, Jürgen Lauer, Jürgen Kominatzki, Peter Bösch, Heinz Bresser, Dietmar Langenfeld, Carmen Flesch, Uwe Motz und Roland Viola für je 40 Jahre sowie Hannelore Braun für 25 Jahre Mitgliedschaft in der IG BCE.

Hervorzuheben sind die Ernennungen von Gerhard Marschand zum Ehrenvorsitzenden sowie der 87-jährigeAlbert Becker und Horst Grohs zu Ehrenmitgliedern der Ortsgruppe Rehlingen.
Mit dieser Ehrung möchten wir allen Kolleginnen und Kollegen unseren Dank für ihre lange Treue und ihr Engagement für die Ortsgruppe zum Ausdruck bringen.
Gleichzeitig danken wir allen Helfern und Helferinnen für die gute Organisation unserer Veranstaltung.
Programm Familienabend 09. Okt in der Kulturhalle Rehlingen

IG BCE – Ortsgruppe Rehlingen-Beckingen
Thomas Hoen – 1. Vorsitzender
An der Kapelle 32
66780 Rehlingen-Siersburg
Telefonnummer: 06835/3676
Mail: og.rehlingen@gmx.de
Es gilt die 3G Regel
•18 Uhr: Einlass, Sektempfang
•18:15 Uhr: Begrüßung der Gäste durch den 1. Vorsitzenden
•Kurzer Rückblick über die Ortsgruppenarbeit des zurückliegenden Jahres und Ausblick auf das Jahr 2022
•18:30 Uhr: Grußworte Heiko Metzger, kom. Bezirksleiter der IGBCE Bezirk SB
•18:40 Uhr: Grußworte Joshua Pawlak, Bürgermeister der Gemeinde Rehlingen-Siersburg
•18:50 Uhr: Ehrung der Jubilare, Ernennung eines Ehrenvorsitzenden und von 2 Ehrenmitgliedern
•Ca. 19:30 Uhr: Abendessen und Präsentation Chronik 55 Jahre Ortsgruppe
•ab 20 Uhr: Losverkauf
•20:30 Uhr: Gemeinsames Singen des Steigerliedes
•20:45 Uhr: Zaubervorstellung mit dem Zauberer Henri Hainz
•Ab 21.30 Uhr: Tombola mit einer Pause von 15 min
•Ca. 23 Uhr: Ende der Veranstaltung

Aktionstag Ford Saarlouis

Die Igbce Ortsgruppe Rehlingen Beckingen bittet euch um eure Teilnahme und Unterstützung beim Ford Aktionstag am 14.September 2021, 15:30 Uhr in Saarlouis .
Anbei ist die Information des iGBCE Bezirks Saarbrücken.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
in der Anlage übersende ich euch den Flyer der IG Metall zur eurer gefälligen Kenntnisnahme.
Die Zukunft von Ford Saarlouis steht auf dem Spiel und damit verbunden auch die Zukunft von den Zulieferbetrieben, auch CQLT Saargummi Deutschland GmbH sowie Saargummi International Systems GmbH, sind hiervon betroffen.
Vor diesen Hintergrund bitten wir euch solidarisch an dem Ford-Aktionstag der IG Metall am
Dienstag, dem 14. September 2021, 15.30 Uhr, Großer Markt Saarlouis,
teilzunehmen und möglichst viele Kolleginnen und Kollegen zu mobilisieren.
Vor dem Saarlouiser Rathaus, Großer Markt, könnt ihr IGBCE Fahnen von der Kollegin Simone Bubel und dem Kollegen Dieter Koppenhöfer in Empfang nehmen.
Die Fahnen können dort auch wieder abzugeben.
In der Hoffnung, viele von euch solidarisch begrüßen zu können verbleiben wir
mit freundlichen Grüßen
Frank Rolle
Stellvertr. Bezirksleiter
Bikertour des Bezirks Saarbrücken

Am 28. u. 29.08. fand unsere diesjährige Bikertour mit dem Ziel Neustadt an der Weinstr. statt. Nach einem Frühstück im Schlosshotel Homburg fuhren wir mit 10 Motorrädern und 1 Quad durch den Pfälzer Wald. Nach einer längeren Pause in Hohenecken ging es übers Johanniskreuz nach Neustadt, wo wir uns im Panoramahotel mit den Bikern des Bezirks Mittelrhein und Mainz trafen.
Dort gab es ab 19 Uhr eine politische Abendveranstaltung mit dem Thema Digitalisierung und dem Staatssekretär im Innenministerium von Rheinland-Pfalz Fedor Ruhose und einer regen Diskussion über Digitalisierung, Klimawandel und viele andere Themen.
Den Tag ließen wir dann bei gemütlichem Beisammenseinausklingen.

Nach einem gemeinsamen Frühstück mit allen Teilnehmern und einem Abschlussgruppenfoto fuhren wir am 2. Tag mit einem Zwischenstopp im Kloster Hornbach zurück ins Saarland. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht, das Wetter hat sich auch von seiner regnerischen Seite gezeigt. Wir danken den Kollegen Frank Rolle, Detlev Uthe und Eric Müller für die tolle Organisation.

Nächste geplante Veranstaltung der IGBCE Ortsgruppe Rehlingen-Beckingen
(Unter Berücksichtigung der aktuellen Corona Bestimmung)
Familienabend mit Jubilarehrung
Ehrung der Ehrenmitglieder und
der Ehrenvorsitzenden
Wann: 09.10.2
Uhrzeit: Ab 18:00 Uhr
Wo: Kultur und Sporthalle in Rehlingen-Siersburg
SommerausflugSchifffahrt Beckingen-Metlach
Am Sonntag 01.08.21 begann in Beckingen unsere Schifffahrt. Mehr als eine Stunde dauerte die Reise nach Metlach. Auf dem Weg gabe viele Sehenswürdigkeiten , wie die Schleuse und die Saarschleife.
Das gutes Essen in der Brauerei in Mettlach hat weiter zur guten Stimmung beigetragen. Die ganze Gruppe hat den Tag genossen.
Mitgliederversammlung und Sommerfest





Am Sonntag 18.07.21 an einem sonnigen Tag veranstaltete dir IGBCE Ortsgruppe unsere Mitgliederversammlung. Mehrere Themen wurden dort besprochen.
Anschließend feierten wir unser Sommerfest 2021 am Rehlinger Weiher. Es war eine erfolgreiche Veranstaltung, mit Grillen , Getränken und guter Stimmung.
Kaffe und Kuchen hat ebenso nicht gefehlt. Unsere Mitglieder genoss sehr den schönenTag mit guten essen.
Bitte spenden Sie
am Hochwasser-Betroffe

Spendenkonto:
Gewerkschaften helfen e.V.
Nord LB
IBAN: DE55 2505 0000 0152 0114 90
BIC: NOLADE2HXXX
Stichwort: Fluthilfe 2021
Einladung zur Mitgliederversammlung
Sonntag 18.07.21
Ortsgruppe Rehlingen-Beckingen
Am Sonntag, den 18.07.2021
um 11:00 UhrGaststätte am „Rehlinger Weiher“
Tagesordnung:
1) Eröffnung und Begrüßung
2) Bericht des Vorsitzenden
3) Bericht des Kassierers
4) Bericht der Revisoren
5) Aussprache zu den Berichten
6) Entlastung des Vorstandes
7) Ausblick und Termine 2021
8) Bericht aus dem Bezirk
9) Mitteilungen, Anfragen und Verschiedenes
Anschließend feiern wir unser Sommerfest.
Wir freuen uns auf Euch!
Thomas Hoen Claudia Stenger Andrea Müller
1. Vorsitzender 2. Vorsitzende Schriftführerin

Bezirk SaarbrückenOrtsgruppen Vorsitzender
Fritz Dobisch Str. 5Thomas Hoen
66111 Saarbrücken TelTel. 06835/3676
Durchwahl 0681/94802
Fax 0681/94802-28
Ehrung des Horst Grohs zum Ehrenmitglied der IGBCE-Ortsgruppe Rehlingen
Geboren 1943
Er begann 1957 als Berglehrling auf der Grube Camphausen. Der Eintritt in die damalige IG BE erfolgte 1961. Nach der Lehre war er als Knappe und Hauer auf der Grube Franziska beschäftigt. Anschließend wechselte er auf die Grube Velsen-Warndt. Nach der Ringverlegung 1969 wurde er dann nach Ensdorf verlegt und wechselte 1981 ins Lehrrevier, wo er bis zu seinem Ausscheiden als Ausbilder tätig war.
Er war 1964 Gründungsmitglied der Ortsgruppe Rehlingen und bis 2016 im Vorstand, zuletzt als Revisor, tätig. Zudem war er langjähriges Mitglied im Bergmannsverein Rehlingen-Siersburg. Seine Tochter war 1980 das erste weibliche Mitglied in unserer OG.
Auch heute nimmt er noch immer als Gast an vielen Sitzungen teil und steht auch weiterhin jederzeit seiner OG mit Rat und Tat zur Verfügung.
Für dieses Lebenswerk und seine Treue zum Bergbau ernennen wir Horst, auch im Namen des IG BCE-Hauptvorstandes Hannover, zum Ehrenmitglied der Ortsgruppe Rehlingen und sagen Dankeschön und ein herzliches Glückauf!
Sommerausflug
Wir werden am So, den 01.08.21 um 10:15 Uhr
ab Anlegestelle Beckingen an einer Tagesschifffahrt nach Mettlachteilnehmen. 12-15 Uhr Aufenthalt in Mettlach. Um ca.16:45 Uhr sind wir in Beckingen zurück.
Die Kosten für die Fahrt und 10 € pro Person für das Mittagessen übernimmt die Ortsgruppe.
Anmeldeschuss für alle Veranstaltungen ist der 10.07.21.
Anmeldungen bei:
Bernd Marchand: 06835/67490
Eric Müller: 06832/8087030
Thomas Hoen: 06835/3676, 0175/5009394
Einladung zur Mitgliederversammlung
und Sommerfest 2021

Die Ortsgruppe Rehlingen-Siersburg ladet euch herzlich ein zu unserer Mitglieder Versammlung.
Wann: am Sonntag den 18.07.21
Uhrzeit: 11:00 Ihr
Wo: am Rehlinger Weiher.
Anschließend werden wir unser Sommerfest mit einem Grill Buffet und danach Kaffe und Kuchen feiern. Uhrzeit: ca. 12:00 Uhr.
Ehrung von Gerhard Marchand zum Ehrenvorsitzenden der IGBCE-Ortsgruppe Rehlingen

Geboren 1943.
- Er begann sein bewegtes Arbeitsleben im Juli 1957 als Helfer bei Sasso-Sant und absolvierte eine Lehre als Fliesenleger ab 1958 bei der Firma Adolf Heitz, wo er bis 1974 beschäftigt war.
- Anschließend wechselte er 1974 zu den Saarbergwerken auf das Bergwerk Ensdorf als Fliesenleger ü. T. und war dort bis zu seinem Ruhestand am 01.12.1998 beschäftigt. In die damalige IG BE trat er im Jahr 1974 ein.
- Er war im Vorstand der OG von 1978 bis 2012 tätig. In dieser Zeit hatte er das Amt des 1. Vorsitzenden von 1980 bis 1997 inne, das er stets mit Herzblut und vollem Engagement ausübte.
Er steht nach seiner langjährigen aktiven Mitgliedschaft und Vorstandstätigkeit auch weiterhin jederzeit seiner OG mit Rat und Tat zur Verfügung.
.FÜR DIESES LEBENSWERK UND DAS SOZIALE ENGAGEMENT ERNENNEN WIR DICH, LIEBER GERHARD, AUCH IM NAMEN DES IG BCE-HAUPTVORSTANDES HANNOVER, ZUM EHRENVORSITZENDEN DER OG REHLINGEN UND SAGEN DANKESCHÖN UND EIN HERZLICHES GLÜCKAUF.
Thomas Hoen
Absage Mitgliederversammlung 2021
Wegen der aktuellen Coronalage im Kreis Saarlouis müssen wir unsere für So, 30 Mai geplante Mitgliederversammlung kurzfristig auf einen späteren Termin verschieben.
Der Vorstand wird sich am Di, 01. Juni um 18 Uhr über die weitere Jahresplanung beraten.
Ob unser geplantes Sommerfest am 12.06. in gewohnter Form am Metzerbachweiher in Siersburg stattfinden kann, ist ebenfalls noch nicht sicher.
Euer Vorstand.
🟩
Frohe Ostern

Erste digitale Sitzung

Ortsgruppe Rehlingen-Beckingen per Skype
Aufgrund der schärferen Corona Massnahmen, die letztes Jahr begannen, entschied der Vorsitzenden Thomas Hoen nach einer Beratung mit den Vorstandsmitgliedern, die erste digitale Sitzung durchzuführen. Präsenz Sitzungen werden bis auf weiters nicht möglich sein.
Der Einladungslink wurde an alle Vorstandsmitglieder vorab gesendet. Die notwendige Umsetzung der interaktiven Kommunikation per Skype war nicht allen Vorstandsmitgliedern bekannt, daher wurden diese durch anderen Mitgliedern technisch unterstützt .
Die erste Probe fand am 19.02.21 um 17:00 Uhr statt. Der Probelauf der Online-Videokonferenz verlief gut .
Nicht alle Mitglieder nahmen an diesem Tag teil, somit gab es am kommenden Tag, Samstag, den 20.02.21 um 11:00 Uhr einen zweiten Probelauf .
Das Ergebnis sowohl im Bezug auf die Teilnahme als auch im Hinblick auf die Nutzung der digitalen Videokonferenz an beiden Tagen war sehr gut. Am 03.03.21 fand die zweite Sitzung unserer Ortsgruppen Rehlingen-Siersburg statt. Dort wurden zahlreiche Themen unserer Tagesordnungspunkte angesprochen . Eine neue Ära hat angefangen. Unsere Ortsgruppen ist bereit in der Corona Zeit die digitale Medien mit der interaktiven Kommunikation durch Skype weiter zu nutzen.
LINK drücken
erste-digitale-sitzung-am-03.03.21-og-1HERUNTERLADEN